Sein letztes Rennen
D 2013, Laufzeit: 114 Min., FSK 6
Regie: Kilian Riedhof
Darsteller: Dieter Hallervorden, Frederick Lau, Heike Makatsch
>> www.sein-letztes-rennen.de
Rentner-Drama
Nie stehen bleiben!
„Sein letztes Rennen“ vonKilian Riedhof
Da muss also erst ein Dieter Hallervorden daher kommen, um die üblichen Auftritte von Rentnern im Mainstreamkino („Dinosaurier“) vom albernen Klamauk zu befreien. Der Kabarettist und Komiker schlüpft in die Rolle der Marathonlegende Paul Averhoff, der mit seiner Frau (hinreißend: Tatja Seibt) das Altersheim aufmischt, wo man ihm Respekt und Lebensfreude entsagt. Sein Ziel: Die Teilnahme beim Berlin Marathon.
Regisseur Kilian Riedhof ist am Ende arg verklärt um ein Happy End an allen Fronten bemüht, vorher aber liefert er ein berührendes Drama, das gelungen die Waage hält zwischen Klischee, Ironie und berührenden, authentischen Momenten. Ein gut besetztes Drama, in Ton und Bild spürbar für die große Leinwand inszeniert.
(Hartmut Ernst)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum