Sicario
USA 2015, Laufzeit: 121 Min., FSK 16
Regie: Denis Villeneuve
Darsteller: Emily Blunt, Benicio Del Toro, Josh Brolin
>> sicario-film.de/
Packender Bandenthriller
In einer anderen Welt
"Sicario" von Denis Villeneuve
Wie schon in seinen vorangegangenen Filmen („Prisoners“, „Enemy“) zieht Villeneuve in den ersten Minuten die Spannungsschraube an und lässt dem Zuschauer kaum Zeit, zu verschnaufen. Gemeinsam mit der von Emily Blunt hervorragend verkörperten FBI-Agentin wird man Hals über Kopf in den Drogensumpf Südamerikas geworfen und muss unvermittelt eintauchen in eine bestialische andere Welt.
Der kanadische Regisseur setzt weniger auf großspurige Actionhöhepunkte, sondern generiert seine Spannung eher über das spärliche Streuen der Informationen, die erst nach und nach das perfide Gesamtbild der Geschichte enthüllen. Die emotionale und intellektuelle Bindung, die man dabei mit der Protagonistin aufbaut, führt dazu, dass man die Ereignisse intensiver erlebt und dass sie einen viel unmittelbarer treffen.
(Frank Brenner)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund