Skyline
USA 2010, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Colin Strause, Greg Strause
Darsteller: Eric Balfour, Scottie Thompson, Brittany Daniel, David Zayas, Donald Faison, Neil Hopkins
Die große Parade der Filmzitate
Matt513 (267), 13.05.2011
Independance Day, The Matrix, Mars Attacks, Alien, Krieg der Welten, Hellraiser, um nur die wichtigsten zu nennen, sowas von platt abgekupfert, das ganze schließlich mit einem Schuß Miami Vice zusammengerührt. Selbst für dieses Genre extrem wenig Handlung; mit viel Wusch und Peng geht die Menschheit drauf, das war's schon. Einzig die Figur des Hausangestellten Oliver gibt dem Film Ansätze von Format. Düsteres, total verschwurbeltes Ende.
Unglaublich, daß es zu dieser ausgelutschten Zitrone nächstes Jahr ein Sequel geben soll.
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24