Spy Bound
F / Italien / Spanien 2004, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Frédéric Schoendoerffer
Darsteller: Vincent Cassel, Monica Bellucci, André Dussollier, Charles Berling, Bruno Todeschini, Sergio Peris-Mencheta, Ludovic Schoendoerffer, Eric Savin
Spion gegen Spion
Kinokeule (541), 28.02.2008
Spy Bound oder auch ?Agents Secrets? genannt, legt ein recht flottes Tempo an den Tag und ähnelt von daher etwas den ?Bourne? Filmen. Die erste halbe Stunde wird fast gar nicht gesprochen, was dem Verständnis der Geschehnisse doch einigermaßen abträglich ist. Technisch ist der Film gut und lässt eine authentische Atmosphäre entstehen.
4 französische Geheimagenten um Monica Belucci und Vincent Cassel haben den Auftrag ein Waffenschiff zur Explosion zu bringen. Irgendjemand scheint aber ihre Vorbereitungen zu beobachten und spricht offene Warnungen aus.
Nach der Tat kommt es zur Verhaftung von Monica Belucci, der man Drogen untergeschoben hat. Allerdings dient ihre Inhaftierung wiederum nur ihrem nächsten Auftrag. Derweilen Vincent Cassel sich auf die Suche nach den Verrätern macht, die ihre Aktion verhindern wollten.
Am Ende wird es reichlich kompliziert. Die wahren Motive der Aktion kommen mühsam ans Licht, ohne einen überzeugenden Abschluss zu generieren.
(3 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum