Stanley Kubrick - A Life in Pictures
USA 2000, Laufzeit: 142 Min.
Regie: Jan Harlan
Darsteller: Christiane Kubrick, Woody Allen, Martin Scorsese, Steven Spielberg, Jack Nicholson, Tom Cruise, Nicole Kidman, Sir Alan Parker, Paul Mazursky, Sydney Pollack, Malcolm McDowell, Shelley Duvall, Matthew Modine, Sir Peter Ustinov, Ken Adam, György Ligeti, Douglas Trumbull, James B. Harris
Auf den Spuren der Sphinx
Kinokeule (541), 11.01.2008
Es handelt sich hierbei um eine sehr detailreiche Dokumentation, in der viele Weggefährten von Kubrick (u.a. Arthur C. Clarke, J. Nicholson, G. Ligeti, P. Ustinov) zu Wort kommen. Aber auch ?unbeteiligte? Regisseure wie W.Allan, A. Parker und St. Spielberg versuchen hinter das Geheimnis von Kubrick zu kommen.
Dieses Ziel wird wohl nicht ganz erreicht. Grundlagen für seine Entwicklung waren sicherlich ein reiches Elternhaus, eine freie Erziehung und eine gewisse Furchtlosigkeit den Herausforderungen des Lebens gegenüber. Aber lässt sich daraus dieses künstlerische Ausnahmetalent erklären?
Eine enorme Recherchearbeit war das Zusammentragen der vielen Originalschnipsel aus den Archiven von Kubrick, alten TV Berichten und Zeitungsausschnitten. Jeder seiner 13 Filme wird mehr oder weniger ausführlich dargestellt und auf Wirkung und Erfolg untersucht. Das Ganze erfolgt streng chronologisch und man merkt schnell, dass das Werk von Kubrick gut dokumentiert ist.
Etwas mehr kritische Distanz hätte ich mir bisweilen gewünscht. Zwar wird einige Male deutlich, dass Kubrick im persönlichen Umgang häufig schwierig war. Meistens ergießen sich die Kommentare aber in Lobhudeleien über den Regisseur.
(3 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum