Stromberg – Der Film
Deutschland 2014, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Arne Feldhusen
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Milena Dreißig, Oliver Wnuk, Diana Staehly, Tatjana Alexander
>> www.stromberg-der-film.de/
Schwarzhumorige Bürokomödie
Grenzüberschreitung
„Stromberg“ von Arne Feldhusen
Der der britischen Sitcom „The Office“ nachempfundene deutsche Serienerfolg „Stromberg“ erweitert sich mit dem ersten Kinofilm nicht nur medial, sondern geht folgerichtig auch inhaltlich aus dem Büro: Stromberg (Christoph Maria Herbst) reist mit seiner Abteilung zum Firmenfest. Dort geht es – wie sich das gehört – drunter und drüber.
Die Abgründe der Arbeitswelt, zwischen buckeln und treten, fängt „Stromberg“ auch im Langformat unangenehm konsequent ein. Fremdscham und Schmerz angesichts fiesen Traktierens und fehlenden Taktgefühls gehen bei 90 Minuten an die Grenze des Erträglichen. Trotz oder wegen aller Grenzüberschreitung muss man den Machern nicht nur guten Humor, sondern auch eine gute Beobachtungsgabe attestieren. Ein Hoch auf die Selbstständigkeit!
Interview zum Film mit Ralf Husmann
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24