Süßes Gift
Frankreich/Schweiz 2000, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Claude Chabrol
Darsteller: Isabelle Huppert, Jacques Dutronc, Anna Mouglalis, Rodolphe Pauly, Michel Robin, Brigitte Catillon, Mathieu Simonet, Isolde Barth
Kein Schoko-Schocker
Kinokeule (541), 16.07.2007
O.K. Chabrol. Kennt man ja. Blick hinter die Fassade und so weiter. Toller Marketingtrick des Alten. Und dann jedes Jahr einen Film raushauen. Wie Woody Allen. So lässt es sich Alt werden.
Mika Mueller (I. Huppert) ist Schokoladenfabrikantin und räumt ihre Widersacher vorzugsweise durch einen süßen Trunk-Trank aus dem Weg. Und diese Madame Huppert ist schon das Beste an diesem Film. Mit ihrer Mimik, die man mit nuanciert nur abwertend bezeichnen würde, kann sie mehr erzählen als ein ganzer Stall gewöhnlicher Plapperhasen. Dieses sexuell frustrierte, jedem Glamour Fremde, hat sie perfektioniert und mit ihrem Nachfolgefilm (La Pianiste) machte sie sich unsterblich.
Leider ist das Drehbuch dieses Filmes nicht von annähernder Brillanz. Sofern man hier überhaupt von einem Plot sprechen kann, wirkt dieser sehr an den Haaren herbeigezogen und lässt sich kaum nacherzählen. Ein vernünftiges Ende fiel Chabrol nicht ein. Er stellte irgendwann einfach die Kamera aus.
(3 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum