The Bling Ring
USA 2013, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Sofia Coppola
Darsteller: Emma Watson, Katie Chang, Israel Broussard, Claire Julien, Taissa Farmiga, Georgia Rock, Leslie Mann
>> theblingring.de/
Tatsachenbericht aus der Oberschicht
Glitzerkram
„The Bling Ring“ von Sofia Coppolla
Die Clique um Rebecca verfällt dem Hobby, bei ihren Idolen wie Paris Hilton, Orlando Bloom oder Lindsay Lohan einzubrechen und hübsche Accessoires mitgehenzulassen. 3 Millionen Dollar Schaden sind es am Ende. Die Story ist für Sofia Coppola, die sich immer schon für Oberfläche und innere Leere interessiert, wie geschaffen. Allerdings ist ihr auch dieses Mal schön inszenierter Film kaum pointierter als die Wirklichkeit. Einen neuen Raum wie Harmony Korines inhaltlich vergleichbarer „Spring Breakers“ eröffnet sie nicht.
Spannend ist vor allem die tolle Leistung der ehemaligen Harry Potter-Darstellerin Emma Watson, die nach „Vielleicht lieber morgen“ in „The Bling Ring“ weiter an ihrem Imagewandel arbeitet und in diesem Monat gleich mit „Das ist das Ende“ nachlegt.
(Christian Meyer)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24