The Host
Südkorea 2006, Laufzeit: 119 Min.
Regie: Joon-ho Bong
Darsteller: Song Kang-ho, Byun Hee-bong, Park Hae-il, Bae Du-na, Ko Ah-sung
Nicht zu allererst ein "Monster-Schocker"
Katzenleib (3), 24.06.2007
Es geht in diesem Film um die verzweifelte Aussichtslosigkeit einer einfachen Familie im Kampf um die Befreiung der kleinen Tochter. Das Monster selbst ist nicht das alleinige Thema, sondern eher eine schicksalhafte Gegebenheit. Die einzelnen Familienmitglieder kämpfen gegen ihren eigenen ohnmächtigen Fatalismus, und einige von ihnen verlieren den Kampf.
überraschend guter monsterfilm???
Princess05 (271), 04.04.2007
das war der titel im kinomagazin...aber wo bitte war dieser film gut?! der film war so dramatisch und unwirklich dass er teilweise eher lustig war als angsteinflößend...aber wer weiß, vielleicht war das auch der sinn. obwohl ich mich sehr leicht grusel, hab ich es in diesem film nicht mal ansatzweise getan. der film ist eher eine komödie mit viel schwarzem humor....weil außer, dass es ein monster in diesem film gibt erinnert nichts an einen monsterfilm. und außerdem: macht es nicht einen guten monsterfilm aus, das man das monster möglichst lange nicht sieht?! und nicht wie hier in den ersten 2 minuten.... nur einen von 5 sternen
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24