The Killing
USA 1956, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Stanley Kubrick
Darsteller: Sterling Hayden, Colleen Gray, Vince Edwards, Jay C. Flippen, Marie Windsor, Ted de Corsia, Elisha Cook jr., Joe Sawyer
Anatomie eines Überfalls
Kinokeule (541), 20.12.2007
Hier findet sich eine handvoll Bürger zusammen, um ein Wettbüro zu überfallen. Hier sind keine brutalen Kriminellen zugange, sondern ganz normale Menschen mit ihren Sorgen und Nöten. Da ist z.B. der traurige Alte, der seit Jahren seine Frau pflegt, der Catcher mit Hang zur Philosophie oder der unterdrückte Ehemann. Es eint sie der Wille, aus ihren jeweiligen Verhältnissen auszubrechen. Dafür soll das Geld aus dem Überfall herhalten.
Kubrick gelingen einige faszinierende Einstellungen, in dem er immer wieder die ?Gefängnisse? visualisiert. Häufig erscheinen seine Figuren dabei wie hinter Gitterstäben. Extreme Close-Ups verstärken den Realitätsanspruch. Die Stimme aus dem Off ist hier kein Märchenonkel, sondern hält die Erzählung erst zusammen.
Nicht lineare Erzählstrukturen gab es also auch schon 1953. Durch dieses Stilmittel erfährt der Film eine mitreißende Spannung, die am Ende mit einem brillanten Witz aufgelöst wird.
(5 Sterne)
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum