Über-Ich und Du
Österreich, Deutschland, Schweiz 2013, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Benjamin Heisenberg
Darsteller: Georg Friedrich, André Wilms, John Keogh
>> ueber-ich-und-du.de
Psychologische Komödie
Absurde Therapieform
„Über-Ich und Du“ von Benjamin Heisenberg
Nick hat Schulden und muss untertauchen. Als eine Art Betreuer schleicht er sich bei dem berühmten, aber schon recht greisen Psychologen Carl Ledig ein. Während sich Nick mit seinen Schuldnern aus der bibliophilen Halbwelt – irgendwie handeln in dem Film alle mit Büchern – herumschlagen muss, will Ledig mit seiner Nazivergangenheit reinen Tisch machen. Zwischen den beiden findet eine Art Übertragung statt, so dass die Nazischuld plötzlich auf Nicks Schultern zu lasten scheint – inklusive Ledigs Küchenphobie. Nun unternimmt der Psychologe mit Nick eine absurde Therapie.
Heisenberg versucht sich nach „Der Räuber“ an einer Komödie, und die unkonventionelle, aber detailverliebte Ausarbeitung des absurden Stoffs macht viel Spaß. Den historischen Ballast der Story kann man entsprechend wenig ernst nehmen.
(Christian Meyer)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24