Unsere Ozeane
Frankreich 2009, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: Jacques Perrin, Jacques Cluzaud
Darsteller: Jacques Perrin, Lancelot Perrin, Matthias Brandt
And thanks for the fish
Colonia (683), 26.05.2010
Großartige Aufnahmen, gemacht für die Leinwand.
Ungewöhnlich aber im positiven Sinne wirkungsvoll ist die "Nachvertonung" des uns sonst so stumm erscheinenden Lebens unter Wasser. Der spärliche Kommentar tut gut. Weniges ist schlimmer als zugelaberte traumhafte Bilder (so gesehen zum Beispiel in "Die Reise der Pinguine").
Tiere groß wie ein Wohnhaus, schön wie Kunstwerke und bizarr wie von einem anderen Planeten ... eine erschlagend vielfältige Unterwasserwelt zeigt sich in "Unsere Ozeane".
"Wie wunderbar sind deine Werke, o HERR!"
woelffchen (597), 13.04.2010
Nach diesem grandiosen und sehr empfehlenswerten Dokumentarfilm ist die Erklärung, daß die Ozeane mit ihrer Flora und Fauna, diesen wunderbaren, vielschichtigen, sich im Gleichgewicht befindenden Lebensbereichen, welche der Mensch allerdings heute zu kippen droht, von selbst durch Zufall und unter Leugnung des 2. Thermodynamischen Hauptsatzes der Physik enstanden sein soll, wie die ernsthaft wenig hinterfragte Evolutionstheorie uns lehren will, der größte Schwindel, auf den ein großer Teil der Menschheit hereingefallen ist.
Wer sich diesen Dokumentarfilm ohne Vorurteile, ohne Verbildung durch Schulbuchweisheiten, ansieht, kommt m.E. nicht darum herum, von einer fantastischen Schöpfung Gottes zu sprechen.
"Denn Gottes unsichtbares Wesen, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, wird seit der Erschaffung der Welt an seiner Schöpfung, an seinen Werken wahrgenommen und geschaut." Bibel: Römer 1:20
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24