Uzumaki
Japan 2000, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Higuchinsky
Darsteller: Eriko Hatsune, Fhi Fan, Ren Osugi, Hinako Saeki, Masami Horiuchi, Taro Suwa, Eun-Kyung Shin, Sadao Abe, Denden
Die Abwärtsspirale
Kinokeule (541), 17.07.2007
Als Jugendlicher sind einem die Erwachsenen ja bisweilen etwas fremd. Die Filmindustrie hat dieses Thema häufig aufgegriffen. Die Eltern als Aliens, russische Spione oder unentdeckte Mörder.
In diesem Film verfallen insbesondere die Erwachsenen einer japanischen Kleinstadt einem grotesken Ritual. Sie sind von Spiralen fasziniert. Alles spiralenhafte wird gesammelt und angebetet. Später will man selbst zur Spirale werden. Steigt dafür in die Waschmaschine, wickelt sich um Autoreifen oder verdreht den eigenen Körper um eine unsichtbare Schraube.
Der Auslöser für dieses Verhalten wird für das Mädchen Kirie im Dunkeln bleiben. Nach und nach muss sie mit ansehen wie ihre Umgebung sich spiralisiert. Obwohl Schauspieler und Effekte nichts Weltbewegendes sind, zeichnet sich der Film doch durch einen großen, liebevollen Ideenreichtum aus, der ihn absolut empfehlenswert macht.
(4 Sterne)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum