Voll Paula!
Deutschland 2015, Laufzeit: 82 Min.
Regie: Malte Wirtz
Darsteller: Eva Luca Klemmt, Sebastian Kolb, Karmela Shako, Ullrich Fasnacht, Eric Carter
>> www.vollpaula.de/
Liebenswerte Low-Budget-Komödie
Nicht küssen!
„Voll Paula!“ von Malte Wirtz
„Ich bin so nervös, da wäre es eigentlich vernünftig, die Worte ‚nervös‘ und ‚Paula‘ zu tauschen. Dann wäre ich voll Paula.“ So und so ähnlich denkt Paula, und was sie denkt, das sagt die mitteilungsbedürftige Göre auch. Zu ihrer besten Freundin Louise, zu Max, zu Donnie und zu Randy. Fünf junge Menschen aus Köln, die sich für ein Bluesical bewerben, die quatschen, buhlen, kalauern.
Zwischen Kleinmädchenphilosophie, skurrilem Wortwitz und anregendem Quatsch bewegt sich diese Komödie, die so ziemlich alle Trash-Kategorien erfüllt. Doch Regisseur Malte Wirtz überspannt den Bogen nicht. Das, was er hier anstellt und mit süß verspieltem Easy Listening unterlegt, ist grundsympathisch bis hinein in den liebenswert gestalteten Abspann. Worum es geht? Na, um die Liebe!
(Hartmut Ernst)
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum