Whale Rider
Deutschland, Neuseeland 2002, Laufzeit: 101 Min., FSK 6
Regie: Niki Caro
Darsteller: Keisha Castle-Hughes, Rawiri Paratene, Vicky Haughton, Cliff Curtis, Grant Roa, Mana Taumaunu, Tyronne White, Taupuru Whakataka-Brightwell, Tenia McClutchie-Mita, Rachel House, Taungaroa Emile, Tammy Davis, Mabel Wharekawa-Burt, Rawinia Clarke, Tahei Simpson, Aomouri Parata-Haua, Roimata Taimana, Elizabeth Skeen, Peter Patuwai, Ruten
Kurzinfo: Koro, Häuptling eines neuseeländischen Maori-Dorfes, setzt alle Hoffnung in die Geburt eines Enkels, der als würdiger Nachfolger seinem Stamm wieder Stärke geben soll. Doch von den Zwillingen, die das Licht der Welt erblicken, stirbt der Junge und nimmt seine Mutter mit sich. Nur das Mädchen überlebt. Vorsichtig und mit leisem Humor erzählt Regisseurin Niki Caro vom ergreifenden Kampf eines 12jährigen Mädchens um Anerkennung. (su)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24