Wie das Leben so spielt
USA 2009, Laufzeit: 140 Min.
Regie: Judd Apatow
Darsteller: Seth Rogen, Adam Sandler, Leslie Mann, Ken Jeong, Eric Bana, Jonah Hill, Jason Schwartzman, Sarah Silverman
Der Komiker George Simmons erfährt, dass er bald sterben muss. Nun möchte er noch ein paar Dinge zurechtrücken.
George (Adam Sandler) hat eine große Villa, ein dickes Auto, viele Fans und eine tödliche Krankheit. Die löst bei dem zynischen Komiker sentimentale Gedanken aus. Zunächst sucht er sich mit dem Nachwuchs-Komiker Ira (Seth Rogen) einen Assistenten, dann trifft er seine alte Liebe wieder. Er hat sich gerade mit dem Gedanken an den Tod abgefunden, als er erfährt, dass er doch nicht sterben muss. „Funny People“ lautet der Filmtitel im Original und beschreibt damit einerseits das Business der Hauptfiguren, setzt aber andererseits eine ironische Note, wenn man diese im Alltag unlustigen Komiker durch ihr Leben taumeln sieht. Mit der ungewöhnlichen und ausschweifend 136minütigen Story zeigen die Filmemacher Mut.
(Christian Meyer)
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24