William S. Burroughs – A Man within
USA 2010, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Yony Leyser
Beeindruckende Schriftsteller-Biografie
Held des Underground
„William S. Burroughs – A Man within“ von Yony Leyser
William Burroughs fing in den 50er Jahre als Beatnik an, experimentierte mit der Cut Up-Technik, brachte auf radikale Art neue Themen in die Literatur und beeinflusste damit jahrzehntelang die Popkultur – von den Hippies über die Punks bis zur Gegenwart. Daher reden in der mit viel Archivmaterial angefüllten Doku nicht nur Literaturexperten, Verleger und Schriftstellerkollegen über den exzentrischen, schwulen Junkie und Waffennarr, sondern auch Musiker wie Patti Smith, Genesis P. Orridge, Jello Biafra, Iggy Pop und Filmemacher wie David Cronenberg oder Gus van Sant. Der Film, der sich auf das Leben von Burroughs konzentriert, ist ein sehr persönliches und berührendes Portrait dieses außergewöhnlichen Mannes.
(Christian Meyer)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24