Es gibt 3 Beiträge von Jeck
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
04.01.2003
Wer mit Eminem und Mützen-HipHop der letzten Zeit nichts anfangen kann, der sollte den Gang ins Kino gleich sein lassen. Zwar ist "L.A.Confidential"-Regisseur Curtis Hanson bemüht dem US-Shootingstar ins rechte Milieu bzw. Licht zu setzen, doch inhaltlich kommt so wenig von der Leinwand herüber und ist vom banalen Battle-Geschimpfe doch nach kurzer Zeit mehr als genervt. "8 Mile" ist nur was für die Freaks, die genauso cool wie Eminem sein wollen
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
29.07.2002
Zwei Frauen auf der Suche, die eine nach dem unbekannten Glück mit dem gleichen Geschlecht, die andere, weil sie eigentlich nicht anders kann. Und zum Schluß, nach 90 leicht-hunmorigen 90 Minuten ist der Zuschauer so schlau wie die Hauptrolle Jessica: Frauen sind die besseren Männer. Obwohl keiner richtig sagt, was er eigentlich will: Sex oder Liebe oder gar beides? Wer weiß das schon?
Fazit: Lockere Unterhaltung fast im Stile eines Woody Allen!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
22.05.2001
Die Fortsetzung des "Mumie"-Erfolgsfilms ist schnell erzählt: nach zwei Stunden voller Krach- und Lachgeschichten ist der Wert dieses Potpourri-Erlebnisses so schnell verflogen wie die "Körperwelten"-Mumien. Und wer "Indiana Jones" kennt, erlebt hier ein modernes Wiedersehen.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24