Es gibt 3 Beiträge von Natti747
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
13.08.2008
Ich fand den Film viel besser als das Buch.
Unterhaltsam, zynisch, teils erschreckend real.
Als Werber findet man sich schon in einigen Details wieder (typischer Werberslang etc.), teils schmunzelnd teils verschämt blickt man mit etwas Distanz auf eine überspitzte Glamourwelt der Ende 90er-Jahre-Werbewelt.
Die Bildet/Zwischensequenzen leben von ihrer Dynamik und ihren Farben.
Absolut sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
09.07.2008
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kam ich aus dem Kino. Meine Zweifel, eine Serie in einem Kinofilm enden zu lassen wurden zerstreut ? ein sehr unterhaltsamer und kurzweiliger Film.
Natürlich wurden die klischeehaften Charactere der Serie aufgegriffen und an Product-Placement (Schleichwerbung) durfte es nicht fehlen, aber all dies erwartet man als SATC-Serien-Gucker. Die Handlung hat jedenfalls nicht darunter gelitten.
Ab wann gibt es die DVD?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
14.01.2008
Leider hält der Film nicht das, was die Kurzbeschreibung an Handlung hergibt. Es plätschert langsam und seicht vor sich hin, ohne wirkliche dramturgische Höhepunkte aufzuweisen.
Die Darsteller spielen z.T. aufgesetzt und völlig überzogen/unglaubwürdig naiv.
Die paar Euro haben sich nicht gelohnt! Schade
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24