Es gibt 2 Beiträge von Vertigo
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
19.02.2003
Hi,
Mich freut aber vor allem eines in Deiner Kritik, nämlich die Tatsache dass "Catch me if you can"-übrigens ein genialer Titel, beschreibt er doch die Zerissenheit zwischen Kind bleiben und Erwachsen sein - wenn auch oft, aber eben nicht nur zum Lachen ist und sich weit aus dem oft so oberflächlichen Komödienurwald abhebt.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
07.02.2003
Spielberg hat ein geniales Werk geschaffen. Wer aber diesen Film nur als Komödie betrachtet, hat ihn ganz offensichtlich nicht verstanden. Sicher...oft biegen wir uns vor Lachen, doch dann wird der aufmerksame Zuschauer ganz schnell in die Realität dieser wahren Begebenheit zurückgeholt.Die tragische Figur des Vaters (Christopher Walkien, der den Oscar für die beste Nebenrolle verdient hat), die Mutter, die sich mehr um ihr eigenes kommerzielles Wohl sorgt, als um die Menschen, die sie lieben, ein einsamer und eigentlich nie glücklicher Leonardo, dessen Intelligenz und Fähigkeiten (zunächst)nicht gefördert werden. So ist der Film eigentlich wie das wahre Leben; Das Lachen bleibt dem nicht oberflächlichen Zuschauer doch auch oft im Halse stecken. Technisch ist der Film natürlich auch brilliant; Ausstattung,Drehbuch, Kamera, die heiter melancholische Musik der Sixties, und nicht zuletzt der typischen 60er Vorspann, der an Blake Edwards Komödien erinnert, machen den Film zu einem absolutem Cineasten-Muss.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24