Es gibt 15 Beiträge von ailun
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
25.10.2006
Ein hervorragendes Porträt eines wunderbaren Theaterregisseurs und offiziell betitelten Erben des Surrealismus!
Seine beachtliche Zahl an unvergesslichen Stücken erhält durch diesen Film mit Rückblenden in die Kindheit, zu ersten Theaterinszinierungen und ersten kreativen Ideen eine neue Dimension. Als Zuschauer findet man Zugang zu dieser sonst so zurückhaltenden Person.
Absolut sehenswert für jeden Theatergänger aber auch darüber hinaus für alle, die optimistisch in den Herbst 2006 schauen wollen!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
18.10.2006
gute schauspieler, aber wenig tiefgang. teilweise auch unlogisch. nur bedingt empfehlenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
29.05.2006
begeistert von den durchweg sehr überzeugenden schauspielleistungen, den unwahrscheinlich einprägsamen bildern (allein die einstellung auf die kinderbehausung in den betonrollen)und der sehr guten kameraführung kann ich diesen film nur weiterempfehlen! eine runde sache, gute musik und gut gezeichnete charaktere. gerade auch vor dem hintergrund, dass dieser film nicht bei der apartheidsproblematik stehenbleibt, sondern das reale südafrika gespalten in arm und reich zeigt.
weitere Infos zu diesem Film | 29 Forenbeiträge
31.03.2006
ich war wirklich positiv überrascht von diesem film. plausible erzählstränge, gut recherchiert, sehr gute schauspieler und eine intensität, die noch lange nachwirkt und für gute diskussionen im anschluß an den film sorgt. was für eine wohltat nach dem roten-kakadu-desaster.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
09.03.2006
schade: eine verpasste gelegenheit eine sehr interessante zeitepoche gut darzustellen. niveaulose dialoge und handlungen (man erinnere sich an den "urinaustausch"), schwarz-weißmalerei(natürlich hat der stasimann eine schwarze lederjacke an) sowie gut-und-böse fraktion und eine nicht nachvollziehbare liebesgeschichte (ist es überhaupt eine?) dazu peinliche fehler wie das hochmoderne schiff oder super restaurierte häuserzüge...man könnte über letzteres hinwegsehen, wenn die handlung spannend oder zumindest nachvollziehbar wäre, aber man bleibt außen vor und wundert sich nur, wie lange man es in diesem film ausgehalten hat.
nicht nachvollziehbar ist außerdem, weshalb luise im osten geblieben ist.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24