Es gibt 2 Beiträge von flippie
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.04.2008
Nachdem ich die Stones dreimal live erlebt habe, war ich jetzt wirklich begeistert, sie so nah mitzukriegen, denn auf den Konzerten ist das ja für normal Sterbliche nicht möglich. Vielen, die immer behaupten, es sei peinlich, dass die Jungs noch immer auf der Bühne stehen ´"in dem Alter" und so weiter, kann man nur widersprechen. Es kommt so gut rüber, dass es ihnen Spaß macht, dass sie nach wie vor die Energie haben und sie ein großes Publikum mitreißen können. Mit am besten hat mir gefallen, als Mick in dem kurzen Interview-Ausschnitt als blutjunger "Anfänger" gefragt wurde, ob er sich denn vorstellen könne, das mit 60 immer noch zu machen und er mit "easiely" darauf antwortete. Recht hat er, und als er gerade 60 geworden war, einen Tag später um genau zu sein, habe ich das Konzert in Prag miterlebt, und er tobte über die Bühne wie eh und je! Aber Jagger alleine macht diese Band nicht aus, es ist einfach klar, dass sie nicht so lange Weltstars geblieben wären, wenn nicht jeder einzelne, vor allem Keith Richards, die ganzen Jahre mitgetan hätte. Der Film hat dies auch deutlich gezeigt, auch wenn Mick der Front-Mann ist, ohne den Rest geht es nicht! Also dann liebe Fans auf ins Kino, und für alle, denen die Konzertpreise zu teuer sind oder ein solches Event auch zu mühselig erscheint - viele sind ja nun auch in die Jahre gekommen so wie ich - in diesem Film könnt ihr sie auf Tuchfühlung genießen!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
08.03.2005
Schon wieder hats mit dem Oscar nicht geklappt. Dabei ist er doch einfach super, dieser Johnny! Auch in diesem Film spielte er die Rolle so überzeugend und identisch, es passte einfach genial zu ihm, diese kindliche Figur rüberzubringen. Als eingefleischter Fan war ich natürlich nur wegen des Hauptdarstellers in dem Film, da ich anfangs schon skeptisch war, aber ich war begeistert! Zu dritt waren wir (im Alter von 50, 55 und 15)gleichermaßen fasziniert. Und zum Schluss so gerührt, dass so gar ein paar Tränchen flossen, wo man doch sonst eigentlich sooo cool ist!
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24