Es gibt 34 Beiträge von hansolo
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
25.02.2002
das war wohl nichts - ich habe mich gezwungen zu lachen, weil ich lachen wollte. Und tatsächlich konnte ich auch so zwei drei mal wirklich herzhaft lachen. Aber die Schauspieler.... Claudia Schiffer war noch fast am besten. Und zur Story: ich fand, dass die so bescheuert war, dass ich sie schon fast wieder gut finden musste. Trau keinem, der ander Produktion vom "Schuh des Manitu" beteiligt war......
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
14.02.2002
Und wenn Euch Reese in dieser Rolle gefallen hat, dann solltet Ihr Euch auf jeden Fall American Psycho anschauen. Sie spield dort eine sehr ähnliche Rolle (eine Nebenrolle nur). Aber der Film ist auch ansonsten genial.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
14.02.2002
VERSTÖREND -
Ich bin nun endgültig ein Daniel Brühl Fan!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
06.02.2002
zu vorherigem Beitrag.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
06.02.2002
bin ich aus dem Kino rausgekommen. Ein toller Film. Zum lachen und zum nachdenken und zum staunen - nämlich darüber wie es wohl möglich ist mit so geringen Mitteln eine so grosse Wirkung zu erzielen. Da scheint mir nichts faul im Staate Dänemark. ;-)
weitere Infos zu diesem Film | 40 Forenbeiträge
17.01.2002
Was ist schöner als mit den Knöpfen des Discman in den Ohren den wunderschönen Tönen des Amelie Soundtrack lauschend über graue Deutsche Winterstrassen zu schweben. Der Gedanke an diesen Film zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht! :-)))))
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
16.01.2002
EIN UNBEDINGTES MUSS!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
16.01.2002
Allerdings finde ich, dass Soderbergh sich von der Klasse seiner beiden Vorgängerwerke signifikant entfernt hat. Pitt und Clooney sind halt einfach nicht Paul Newman und Robert Redford... Gute Unterhaltung wenn ich auch ein wenig enttäuscht war.
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
16.01.2002
Für mich als Tolkien-Fan ist dieser Film ein wahres Meisterwerk. Ich habe den Film auf Englisch und auf Deutsch gesehen und würde die Englische Fassung empfehlen. In diesem Forum ist zum Film eigendlich schon alles gesagt worden. Ich wollte nur noch einmal den - ich gebe zu - vollkommen unangebrachten Vergleich mit Harry Potter bemühen. Herr der Ringe ist einfach in allen Kategorien um Längen besser sei es Schauspielerisch, vom Drehbuch, von den Bildern oder den Special Effects.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
11.12.2001
Ich war doch eher enttäuscht von Potter 1. Ich fand den Hauptdarsteller völlig farblos und darüber hinaus die weiteren Darsteller zu stereotyp. Die für mich in dem Buch spannendsten Szenen wurden schwach und oberflächlich umgesetzt. Trotz schöner Bilder war der Film für mich nichts anderes als der schwache Mainstreamabwasch von einem echt tollen Buch.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24
„Man kann Stellas Wandel gut nachvollziehen“
Jannis Niewöhner über „Stella. Ein Leben.“ – Roter Teppich 02/24
„Versagen ist etwas sehr Schönes“
Regisseur Taika Waititi über „Next Goal Wins“ – Gespräch zum Film 01/24