Es gibt 2 Beiträge von wolverine1806
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
29.04.2002
Ich war sehr beeindruckt von der Machart des Films,
weniger von den Spannungsmomenten! Fast alles war vorhersehbar, aber halt gut auf der Leinwand dargestellt. Jodie Foster hat überragend die teils ängstliche Mutter gespielt, die auf Teufel komm raus ihre Tochter beschützt!
Fazit: Mehr ein guter Actionfilm als ein Panicfilm
weitere Infos zu diesem Film | 27 Forenbeiträge
22.04.2002
Wie der Hauptdarsteller(G.P.), befindet sich der Zuschauer in einem gewissen "Zustand", in einem anderen wie unser tätowierter Freund, aber in einem ungewöhnlichen. Man meint immer zu glauben, zu wissen was passiert, und paff ist es doch andersrum! Selten hat mich ein Film derart fasziniert in der Szenenreihenfolge, wie ein gutes Buch, paralell laufende Stories mit alten, neuen und teils erfundene Visionen (Sammy J.)!
Fazit: Sehenswert!
Den Film hab ich im Kino zum Rathaus (Brühl) gesehen, ein Tip für alle Nostalgieker und Leute mit gesundem Sitzfleisch :-)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24