Die Quempas-Konzerte der Wuppertaler Kurrende in der Vorweihnachtszeit sind seit Jahrzehnten Kult. Am dritten Adventwochenende ist es mit zwei Veranstaltungen wieder soweit. Dann stellt der renommierte Knabenchor seine jüngste CD „Quempas“, Das Programm darauf wird erstmal live zu hören sein. Neben den Kurrende-Chören sind unter der Leitung von Lukas Baumann Sopranistin Johanna Falkinger und die Berliner „Lautten Compagney“ mit dabei. Das Barockmusik-Ensembleist mit der Akademie für Alte Musik eines der zwei renommierten Berliner Ensembles, die aus der historisch informierten Aufführungspraxis hervorgegangen sind.
CD-Release-Konzerte „Quempas“ | Sa 14.12. 16 Uhr | Christuskirche | So 15.12. 17 Uhr | Friedhofkirche | 0202 31 35 44
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Die Feste feiern, wie sie fallen
Jan Lisiecki in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 01/25
Zum Auftakt ein Höllentanz
Martynas Levickis mit „Best of Piazzolla“ in Essen – Klassik an der Ruhr 01/25
Der Quempas
Die Wuppertaler Kurrende in der Christuskirche – Musik 12/24
Friedenslieder zum Jahresende
„Silvesterkonzert – Bernstein & Gershwin“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/24
Originelle Qualität
„Weihnachten mit Daniel Hope“ in der Philharmonie Essen – Klassik an der Ruhr 12/24
Sinfonische Vollender
Gil Shaham in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 11/24
Aus Alt mach Alt
Tage Alter Musik in Herne 2024 – Klassik an der Ruhr 11/24
Weiblicher Beethoven
Emilie Mayers 5. Sinfonie im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 10/24
Ein Himmel voller Orgeln
Zwei Orgelfestivals in Köln und Düsseldorf – Klassik am Rhein 10/24
Mit virtuoser Blockflötistin
33. Festival Alte Musik Knechtsteden in Dormagen und Köln – Klassik an der Ruhr 09/24
Nach François-Xavier Roth
Der Abgang des Kölner GMDs sorgt für Umbesetzungen – Klassik am Rhein 09/24
Barock und Filmmusik
Open-Air-Konzerte „Viva Italia!“ im Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 08/24
Nach der Collage
Rebekka Brunke im Neuer Kunstverein
Witziger Rentenbetrug
„Oma wird verkauft“ in der Färberei
Auf Gleisen durch die Alpen
Bildvortrag im Bürgerbahnhof
Velbert – Kapstadt und Zurück
Anna von Rath über sensible Sprache
Ein Neudenker der Malkunst
Maurice de Vlaminck im Von der Heydt-Museum
Rhythmen-Forscher
Das Philipp Rüttgers Trio im Loch
Lokalmatador des Jazz
Markus Wienstroer im Jazzfoyer
Nicht nur der Wolf
Markus Thielemann liest auf der Insel
Strawinsky trifft Ravel
Doppel-Ballett am Teo-Otto-Theater
Geisterjagd auf ganzer Front
Das Vollplaybacktheater an der Rudolf-Steiner-Schule
Falsch, aber Lustig
Martin Zingsheim in der Kattwinkelschen Fabrik
Mit Opernchor und Twenties-Glitzer
Von Thalia geküsst im Opernhaus
Ein Opfer wechselt die Seiten
„Prima Facie“ am Schauspiel