Affären à la carte
F 2009, Laufzeit: 100 Min., FSK 0
Regie: Danièle Thompson
Darsteller: Karin Viard, Emmanuelle Seigner, Dany Boon, Marina Foïs, Patrick Bruel, Christopher Thompson, Marina Hands, Blanca Li, Patrick Chesnais
Extrem langweilig
Lauralucia (1), 04.10.2009
es wird geredet, geredet und geredet wie in schlechten französischen Filmen. Dabei wird ncihts gesagt.
Erotische Anspielungen : abeswend
Unterhaltung: kaum
Netter frz. Film, unterhaltsam, ohne "Längen"... ***
dr.wo (22), 04.10.2009
Netter frz. Film, unterhaltsam, ohne "Längen"... Kein "must see", aber einer der Filme, aus denen man eher mit einem besseren Gefühl rausgeht als man reingegangen ist...
Pointen der Großstadt
observer (198), 27.07.2009
Eine leichte französische Sommerkomödie, nicht ganz so bissig wie Julie Delpys 2 TAGE PARIS, weil sie sich dank den zahlreichen Darstellern eben nicht auf ein Pärchen beschränken kann. So kommt denn keine exemplarische Liebeskomödie heraus, sondern ein Boulevardstück, in dem die Pointen über Leben, Liebe und Verantwortung mal mehr, mal weniger krachen. Wer sich allerdings noch etwas für erotische Anspielungen, mit dem Großstadtalltag hadernde Menschen und freche Dialoge begeistern kann, sollte diese AFFÄREN unbedingt anschauen.
"Le code a changé"
Colonia (683), 18.07.2009
Es wird sich ver- und entliebt, es wird gelogen und betrogen, gelästert und gekocht. Es wird gegessen und geredet und geredet und geredet. Kurzum: Ein typisch französischer Film.
Versuchen Sie nicht, dem Namenschaos zu folgen oder an jeder Stelle des Films zu wissen, wer gerade mit wem. Das ist nämlich egal.
"Affären à la carte" ist schnell und stellenweise sehr witzig. Die ganz große Sommerkomödie ist es nicht, eine wirkliche Tragödie ebenfalls nicht. Ein hübscher Film für den lauen Abend, nicht mehr und nicht weniger.
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum