American Werwolf in Paris
USA 1997, Laufzeit: 95 Min., FSK 16
Regie: Anthony Waller
Darsteller: Julie Delpy, Tom Everett Scott, Vince Vieluf, Phil Buckman, Pierre Cosso, Thierry Lhermitte
'Vertan...
Gorgo74 (57), 16.03.2013
Dachte das hier sei John Landis "An American Werewolf in London". Tja, wenn ich mir den Kommentar meines Vorposters anschau, kann ich nur sagen: Schaut's halt den...
lachen...
KaiserSose (119), 19.07.2001
muß man wenn man diesen Film sieht. Eigentlich veräppelt sich dieser Film selbst und mit sich sein ganzen Genre. Die Story, die Dialoge, all das macht den Film so lächerlich, daß man ihn nicht ernst nehmen kann, und sich auch ein bißchen ärgert ihn ausgeliehen zu haben. Die lustigste Szene ist allerdings, wo die untote Frau dem noch "ungläubigen" Tom Everett Scott hinterher pfeift und ihr das Blut aus der Wange fließt bzw. das Auge aus dem Kopf fällt und vor dem Körper an dem Sehnerv baumelt. Diese Szene allein soll wohl Schrecken hervorrufen, allerdings hab ich vor dem Fernseher gelegen und gelacht. Diese Szene mit solch einer Situationskomik, macht den Film sehenswert! Fazit: Nichts für Schocker-Fans; nur was für langweilige Abende, wenn man was zum Lachen braucht.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund