Barbie
USA, Großbritannien 2023, Laufzeit: 114 Min., FSK 6
Regie: Greta Gerwig
Darsteller: Margot Robbie, Ryan Gosling, Issa Rae
>> www.warnerbros.de/de-de/filme/barbie
Barbie als Feministin?
mobile (174), 24.05.2024
Durchaus amüsante Komödie, in der die Barbiepuppen lebendig werden. Aber den politischen Anspruch nehme ich dem Film nicht ab. Erst Frauenpower, dann männliche Revanche, dann... .
Ohne Anspruch und große Erwartungen kann man den Film ganz gut genießen.
Ein Kessel Buntes
Raspa (396), 28.08.2023
Sehr empfehlenswert, versichert uns Das Auge. Mmh, ich bin nicht sicher, ob ich da ganz mitgehen kann. Der Beginn mit der Persiflage auf Kubricks Anfangssequenz aus "2001" war wirklich witzig, auch wenn die wenigsten Besucher die Anspielung verstehen werden. Aber danach fehlt mir ein überzeugender Plot, die Geschichte zerfasert irgendwie und punktet eher mit Ausstattung und Tanzszenen als mit stringenter Handlung. Wahrscheinlich fühlen sich viele erwachsene Zuschauer eher unter- und die jüngeren teilweise überfordert. Ich selbst war, ehrlich gesagt, doch insgesamt ein wenig enttäuscht.
Margot und Ryan
Das Auge (345), 29.07.2023
Als zuschauender Mann im Film Barbie kann man sich ja nur mit Ken identifizieren, was bleibt einem übrig. Dies gelingt allerdings gut, auch wenn die mehrfach eingebauten Meta-Ebenen einerseits sehr schlau sind, allerdings auch die totale Identifikation verhindern. Ein sehr intellektueller Film, den man für Kinder nicht empfehlen kann, denn die verstünden den Film nicht ansatzweise.
Margot und Ryan sind die Über-Barbie und der Über-Ken, insbesondere Ryan versteht es im Gegensatz zu manch anderem Film, indem er mitspielt, diesmlal perfekt die Kenrollen, ja er wechselt einmal hin und zurück, glaubhaft zu gestalten. Ein interessantes Spiel mit allem, was Frauen und Männer in der heutigen Zeit beschäftigt. Politisch, kritisch, humoristisch, klug. Sehr empfehlenswert.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24