Barfuß auf Nacktschnecken
F 2010, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Fabienne Berthaud
Darsteller: Diane Kruger, Ludivine Sagnier, Denis Ménochet, Brigitte Catillon, Jacques Spiesser, Jean-Pierre Martins, Anne Benoît, Gaëtan Gallier
>> www.barfuss-auf-nacktschnecken.de/
anschauen und übers leben lernen
tinetuschen (142), 23.01.2012
am wochenende auf dvd gesehen, der film hat mich von der ersten minute gefesselt, alleine schon durch die dekorationsliebe der jüngeren schwester, die jede einstellung zum begeisternden suchbild macht. der kontrast zwischen den beiden könnte kaum grösser sein und ist in vielem (mimik, wortwahl, kleiderwahl) perfekt inszeniert und gespielt ... kein wohlfühlfilm eigentlich, da es einige beklemmende momente gibt, aufgrund der dialoge oder der szenerie, bei denen ich beim besten willen nicht ahnte wie es ausgeht, nur hoffte ... toll! bleibt im kopf!
Sehenswert
Cinemoenti (173), 11.05.2011
Der Film hat mich a) interessiert und b) ein wenig gelangweilt, weil er nicht den erzählkonventionen entspricht. viel wichtiger aber: er hat sich ins hirn gesetzt, er bleibt und lässt einen nachdenklich werden über alles, was man so für normal und sinnvoll hält. von daher ein guter film.
Cinemoenti ist jetzt auf facebook.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund