Bauernopfer – Spiel der Könige
USA 2014, Laufzeit: 114 Min., FSK 6
Regie: Edward Zwick
Darsteller: Tobey Maguire, Liev Schreiber, Michael Stuhlbarg
>> www.studiocanal.de/kino/pawn_sacrifice
Nicht nur für Schach-Fans
woelffchen (597), 14.05.2016
Ein großartiges, spannendes und engagiert gespieltes und produziertes Biopic über Bobby Fischer, sein Leben und seinen Weltmeisterschaftskampf gegen Boris Spassky in Reykjavik im Jahre 1972. Man muß kein ausgesprochener Schachfreak sein, um sich von diesem Streifen 114 Minuten lang in seinen Bann ziehen zu lassen. Die vier Hauptdarsteller: Tobey Maguire als Bobby Fischer, Liev Schreiber als Boris Spassky, Michael Stuhlbarg ( A serious man) als Bobbys Manager und Peter Sarsgaard als Bobbys Sekundant spielen ihre Rollen in einer psychologisch hochbrisanten Atmosphäre in unnachahmlicher Brillanz. Hinzu kommt eine perfekte Doku-Ausstattung, welche die damaligen Zeitereignisse in z.T. nachgestellten bzw. originalen Aufnahmen begleitet. Alles in allem: Höchstes Lob für diesen Spielfilm.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund