Before Midnight
USA, Griechenland 2013, Laufzeit: 108 Min., FSK 6
Regie: Richard Linklater
Darsteller: Ethan Hawke, Julie Delpy, Yannis Papadopoulos, Jennifer Prior, Charlotte Prior, Seamus Davey-Fitzpatrick
>> before-midnight.de/de
Anregendes Dialogdrama
Flirt oder Fangfrage
„Before Midnight“ von Richard Linklater
1995 haben sich Jesse (Ethan Hawke) und Celine (Julie Delpy) kennengelernt und eine Nacht miteinander verbracht. 2004 begegnen sie sich wieder, er ist inzwischen verheiratet und hat einen Sohn. 2013 sind Jesse und Celine ein Paar und haben Zwillingstöchter. Sie verbringen ihren Urlaub in Griechenland bei Freunden. Und sie reden: im Auto, beim Spaziergang, beim Brunch, in der Kapelle, im Hotelzimmer.
Richard Linklater bietet bewährt anregende Kurzweil und knüpft gewitzt an die bisherigen Ereignisse an. Das Konzept geht auf, und es ist vorstellbar, dass Jesse und Celine noch bis ins hohe Alter auf der Leinwand fortleben. Ein gelungenes, tragikomisches Beziehungsdrama, in dem Romanze und Tragödie, Flirt und Fangfrage dicht beieinander liegen.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund