Berlin is in Germany
Deutschland 2001, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Hannes Stöhr
Darsteller: Jörg Schüttauf, Julia Jäger, Robin Becker, Edita Malovcic, Thomas Jahn, Oscar Martinez, Robert Lohr, Kamera: Florian Hoffmeister, Andreas Doub
Schöne Ansätze - verspielte Chancen
jean-luc (4), 04.12.2001
In diesem Film über einen noch zu DDR-Zeiten Inhaftierten, der die Wende hinter Gittern erlebt hat und nun in die schöne neue Welt eines zur Großbaustelle mutierten Berlins entlassen wird, kämpft sich ein natürlicher und sympathisch um Orientierung ringender Jörg Schüttauf durch ein Wachsfigurenkabinett klischeehafter Figuren.
Statt Berlin zu einem ganz wesentlichen Mitspieler zu machen, wird es auf den Funkturm und einen schicksalschwanger verbrennenden Falk-Stadtplan mit all den neuen Straßennamen reduziert und in süßlicher Musik ertränkt.
Nach den ersten vielversprechenden Minuten beginnt eine Sat1-Hausproduktionstaugliche Reihe von Auftritten von Figuren aus dem Drehbuchratgeber, die brav ihren Text aufsagen, um den helden noch tiefer ins Unglück zu stürzen, aus dem er schließlich alein in der Mitte einer Straße gen Horizont (Verzeihung: gen nächste Kreuzung) gehend aufersteht.
Wäre da nicht Jörg Schüttauf, müßte man diesen Film leider trotz einer spannenden Idee als vollkommen mißlungen bezeichnen.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24