Black Dynamite
USA 2009, Laufzeit: 83 Min.
Regie: Scott Sanders
Darsteller: Michael Jai White, Kym Whitley, Kevin Chapman
Buhuuuu...
observer (198), 21.11.2009
... und genau den hab ich wegen einer Frau verpasst (ich werde deine Kritik vorlegen und Schadenersatz verlangen). Hoffe bloß, ich krieg ihn nochmal irgendwann zu sehen. Aber das Kinoerlebnis beim Fantasy Filmfest ist definitiv nicht zu unterschätzen. So wie auf der Riesenleinwand im Cinedom sieht man diese B-Perlen nur einmal.
Knaller
Kollerteral.. (54), 20.11.2009
Haste den eigentlich gesehen? War in meinen Augen einer der besseren Filme des diesjährigen FFF. Feinstes Blaxploitation & Kung-Fu Kino in Sachen Handlung, Optik und Vertonung. Etliche tolle Kamerafehler inklusive :)
Fantasy Filmfest muss sein (1)
observer (198), 27.08.2009
@kollerteral:
Ja, der muss schon mal sicher sein. Den sollte ich net verpassen. Hoffentlich schaff ich das morgen (Freitag) um 23.45 dahin...
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24