Border
Schweden, Dänemark 2018, Laufzeit: 110 Min., FSK 16
Regie: Ali Abbasi
Darsteller: Eva Melander, Eero Milonoff, Jörgen Thorsson
>> www.wildbunch-germany.de/movie/border
Verstörendes Identitätsdrama
Triebhaft schön
„Border“ von Ali Abbasi
Wie schon Tomas Alfredsons Vampirdrama „So finster die Nacht“, das vor zehn Jahren mit seiner ungewöhnlichen Mischung aus Horror-Film und zartem Coming of Age-Drama begeisterte, basiert „Border“ auf einer Kurzgeschichte von John Ajvide Lindqvist.
Auch Regisseur Ali Abbasi findet einen bemerkenswerten Weg, die Geschichte einer mit einem ungewöhnlichen Geruchssinn ausgestatteten Zollbeamtin immer mehr in fantastische Gefilde auszuweiten, ohne die Ebene der genauen Charakterzeichnung zu verlassen. Einer sozialen Einzelgängerin so intim dabei zuzusehen, wie sie langsam ihre natürlichen animalischen Triebe entdeckt und dabei zugleich ihr Selbstbewusstsein und ihre Freiheit erkundet, ist so verstörend wie faszinierend.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund