C'est la vie - So sind wir, so ist das Leben
Frankreich 2008, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Rémi Bezançon
Darsteller: Jacques Gamblin, Zabou Breitman, Marc-André Grondin, Déborah Francois, Pio Marmaï, Roger Dumas, Cécile Cassel, Stanley Weber, Sarah Cohen-Hadria, Camille de Pazzis, Aymeric Cormerais, Jean-Jacques Vanier, Philippe Lefebvre, Francois-Xavier Demaison, Gilles Lellouche,Francoise Brion
Unterhaltsam
ullg (8), 29.09.2009
5-köpfige Familie: Vater Taxifahrer und Kettenraucher, Mutter, die die Familie vergebens zusammenhalten möchte. Der älteste Sohn, der Mediziner wird, der jüngere Sohn, der so gar nicht weiß, wo er hin gehört und die jüngste Tochter, die vom braven Kind zum revoltierenden aber auch unsicheren Teenie mutiert. Dazu gesellt sich dann noch der Vater des Vaters, der seinen Sohn immer wider spüren lässt, dass er sich mehr von ihm erwartet hat. So weit, so gut. Klingt nicht besonders spannend, ist es vielleicht auch nicht unbedingt. Aber es ist einfach sehr unterhaltsam und zum Teil traurig, den Weg der Familie über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren mitzuverfolgen. Nur wenig konstruiert und ohne Happy End wird hier ein sehr schöner Film über eine ganz normale Familie dargestellt. Die fast zwei Stunden waren schnell vorbei, auch wenn der Film in der Mitte eine kleine Ruhephase hatte.
Am Schluss sollte man unbedingt Taschentücher bereit halten, jedenfalls haben die weiblichen Kinobesucher am Ende teilweise doch sehr geschluchzt.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24