Casting
Deutschland 2017, Laufzeit: 91 Min., FSK 0
Regie: Nicolas Wackerbarth
Darsteller: Andreas Lust, Judith Engel, Milena Dreißig
>> casting-der-film.de
wunderbar.
tinetuschen (142), 22.03.2018
Ich bin sehr froh dass dieser Film eine Nominierung für "bestes Drehbuch" bekommen hat beim Filmpreis 2018. Alles andere wäre traurig gewesen. Dieser Film funktioniert so gut ... Wirkt improvisiert, und dadurch sehr dynamisch, aber alles greift ineinander. Ich war letztes Jahr mit einer Freundin drin die selbst Ausstattung beim Film macht, sie lachte teils Tränen vor Begeisterung wie realitätsnah alles eingefangen wurde ... was es natürlich nicht weniger traurig macht wie menschenverachtend dieses System ist, dem wir so wunderbare Filme verdanken.
Hexenkessel★★★★★★
Cinemoenti (173), 21.11.2017
"Casting" zeigt mit erschlagender Eloquenz und bis in die letzte Rolle exzellent gespielt (und natürlich auch geschrieben), worum es beim Film/Fernsehen im Kern geht: Eitelkeit, Demütigung, Prostitution, Hintergehung und Heuchelei. Das ist weit weg von peinlichem Haudrauf-Humor und packend in jedem Augenblick: ganz großes Kino in Form eines Kammerspiels.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund