Chiko
Deutschland 2008, Laufzeit: 92 Min., FSK 16
Regie: Özgür Yildirim
Darsteller: Denis Moschitto, Moritz Bleibtreu, Volkan Özcan, Fahri Ogün Yardim, Reyhan Sahin, Lilay Huser, Philipp Baltus, Hans Löw, Lucas Gregorowicz, Pheline Roggan
Chiko träumt vom weißen Benz, er glaubt an Gott, weil alle Respekt vor ihm haben, und er will das Viertel übernehmen: Der Hamburger Straßengangster hat einiges vor in diesem Kiezabenteuer.
Mit coolem Hamburger Slang und ungewohnt tough verkörpert Denis Moschitto („Süperseks“) den jungen Halbstarken, der dem Milieu, in das er einsteigen will, nicht gewachsen ist, weil er nur im Affekt konsequent und kaltblütig genug handeln kann. Moritz Bleibtreu verkörpert dabei den zweischneidigen Gangster und Familienvater Brownie, der Chiko großmütig den kriminellen Einstieg eröffnet, ihn aber ebenso zum Brudermord anstiftet. Regisseur Özgür Yildrim zitiert amerikanische Vorbilder von Scarface bis zum Paten. Ein etwaiges Anliegen, die harte Kiezrealität zu spiegeln, geht bei derlei Zitaten und coolem Electro nicht immer auf. Was bleibt ist aber ein tragisches Abenteuer mit überzeugenden Darstellern. Ein Abenteuer, in dem wiederum der Held irgendwann erkennen muss, dass es kein Abenteuer ist.
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24