Close (2005)
Deutschland 2004, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Marcus Lenz
Darsteller: Jule Böwe, Christoph Bach, Julia Richter
Fremde in der Nacht
Colonia (683), 22.08.2007
"Nee, komm, nicht schon wieder so ein Film über die arme, einsame Großstadtbewohner-Seele", sage ich noch, aber dann nimmt mich "Close" doch gefangen und für sich ein.
Im wahren Leben ist dieser Kinofilm ein "Kleines Fernsehspiel", ein Drama um einen jungen Mann und eine junge Frau, beide ganz offensichtlich mit gehörigem Schatten behaftet. Ihr Verhalten ist jedenfalls nicht rational zu betrachten.
Marcus Lenz ist mit "Close" ein sehr beklemmender Film über zwei Außenseiter gelungen. Die Kritiker gingen mit ihm meines Erachtens zu hart ins Gericht. Die beiden Schauspieler Christoph Bach und Jule Böwe spielen jedenfalls großartig und Lenz kann ? neben der Form ? den Film vollständig auf diese Leistungen bauen. Das, woran sich Kritiker rieben, die Nicht-Nachvollziehbarkeit der Handlungen und das Nicht-Analysieren des Woher und Warum, empfinde ich in diesem Fall als Stärke des Films. Ich kann meine eigene Fantasie bemühen.
Vorsicht: "Close" ist starker Tobak.
Siehe auch -> "Allein"
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund