Company Men
GB/USA 2010, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: John Wells
Darsteller: Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Chris Cooper, Kevin Costner, Rosemarie DeWitt, Maria Bello, Craig T. Nelson, Craig Mathers
>> www.companymenmovie.com
Amerikanischer Erbauungsfilm
Yes We Can
“The Company Men” von John Wells
Wirtschaftskrise, skrupellose Firmenchefs, gierige Anteilseigner, Mitarbeiter, die plötzlich ohne Job dastehen: Thematisch erzählt uns dieser Film Altbekanntes, ist voll von wiedergekäuten Phrasen, Klischees und Stereotypen. Und trotzdem ist John Wells Debütfilm sehenswert.
Ein solide gemachtes Drama mit beeindruckendem Staraufgebot: Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Kevin Costner, Maria Bello und Chris Cooper verkörpern den Querschnitt der amerikanischen Oberschicht, die von Existenzängsten gebeutelt wird und sich deshalb nach alten Werten zurücksehnt. Einer wird daran zerbrechen, der Rest will kämpfen. Am Ende entlässt einen der Film mit heroisch aufgeladener Aufbruchsstimmung. Der Anblick eines verlassenen und heruntergekommenen Fabrikgeländes hinterlässt jedoch eher einen bitteren Beigeschmack.
(Alexandra Kaschek)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund