Couchgeflüster - Die erste therapeutische Liebeskomödie
USA 2005, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Ben Younger
Darsteller: Meryl Streep, Uma Thurman, Bryan Greenberg, Jon Abrahams, John Rothman, Annie Parisse, Jerry Adler, Doris Belack, Madhur Jaffrey
Rafi (Uma Thurman) ist 37 und frisch geschieden. David (Bryan Greenberg) ist 23 und ein charmanter Romeo. Die beiden verlieben sich ineinander.Alleine der Altersunterschied von 14 Jahren bietet genug Potential für turbulente Situationen: Es gilt schließlich, Jungsporn David Esskultur, Jazz und die Vorzüge von gutem Sex gegenüber Computerspielen nahe zu bringen. Doch Regisseur Ben Younger bringt darüber hinaus noch Meryl Streep als Rafis Therapeutin ins Spiel, die ihre Patientin darin bestärkt, das Leben positiv zu sehen, auszugehen und Männer kennen zu lernen. Als sich Rafi unwissentlich nun ausgerechnet an ihren Sohn David heranschmeißt und ihr in der Praxis keinerlei Details vorenthält, muss die Mutter ihre Therapeutenrolle überdenken. Eine nette Komödie über Liebe, erwachsen werden und jung bleiben, besetzt mit einer äußerst attraktiven 35jährigen Uma Thurman und einer charmanten Meryl Streep, die amüsiert die nicht immer mögliche Trennung von Privatleben und Beruf karikiert.
(Hartmut Ernst)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund