Das große Fressen
Frankreich, Italien 1973, Laufzeit: 129 Min., FSK 18
Regie: Marco Ferreri
Darsteller: Philippe Noiret, Marcello Mastroianni, Michel Piccoli, Ugo Tognazzi, Andrea Ferreol
Lange her...
deejay (111), 27.04.2004
ist es. Fast dreißig Jahre müssen es sein. An eines kann ich mich noch erinnern: ich hatte beim Verlassen des Kinos einen riesigen Kohldampf. Alles was ich von Geschmacklosigkeiten hörte und eigentlich auch sah, war immer auf eine ganz spezielle Art appetitlich verpackt. So war mein Eindruck. Ob er heute noch so wäre?
Ganz andere Meinungen unter www.einseitig.info
Geschmacklos, grotesk, maßlos, unmoralisch...
yoerk (103), 18.04.2004
Auch wenn 'Das große Fressen' die o.g. Adjekte mehr als bedient, ist der Film doch auf jeden Fall sehenswert und von seiner Geschmacklosigkeit her, soweit ich weiß, einzigartig. Vielleicht passend als Diät-Begleitprogramm. Hier vergeht einem der Appetit.
grotesk
leila (39), 27.12.2002
ein ekelhafter und abstoßender film der uns eine karikatur der überflußgesellschaft vor augen hält. bitterböse, und überschreitet meiner meinung nach die grenze zur geschmacklosigkeit.
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24