Das Haus am Meer
Frankreich 2017, Laufzeit: 107 Min., FSK 6
Regie: Robert Guédiguian
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin, Gérard Meylan
>> www.filmkinotext.de/das-haus-am-meer.html
Melancholisches Gesellschaftsdrama aus Frankreich
Wichtiger als wir
„Das Haus am Meer“ von Robert Guédiguain
Auf der Terrasse einer Strandvilla nahe Marseille wartet ein Mann stumm auf den Tod. Seine alternden Kinder sind gekommen, um sich ihm, einander und den Verwerfungen des eigenen Lebens zu stellen. Da sind die traurige Schauspielerin Angèle (Ariane Ascaride), Joseph (Jean-Pierre Darroussin) mit seiner blutjungen Freundin und Armand (Gérard Meylan), der einzige, der damals blieb, um das Familienrestaurant zu führen. Gleichzeitig erreicht ein Flüchtlingsboot die Bucht.
In seinem leise berührenden Drama über Sinnsuche und Vergänglichkeit lässt Robert Guédiguain („Café Olympique“, 2014) die Hauptfiguren auch die kleinste innere Regung ausspielen, dass es oft schon an Statik grenzt. Um dann alle drei mit einem unerwartet harten Knall aus ihrer weltabgewandten Selbstreflexion zu katapultieren.
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24