Das Haus aus Sand und Nebel
USA 2003, Laufzeit: 124 Min.
Regie: Vadim Perelman
Darsteller: Jennifer Connelly, Sir Ben Kingsley, Ron Eldard, Frances Fisher, Kim Dickens, Shohreh Aghdashloo, Jonathan Ahdout, Navi Rawat, Carlos Gómez
Gewaltspirale
Kinokeule (541), 06.10.2006
Hier ist es kaum möglich sich auf eine Seite zu schlagen. Irgendwie haben sowohl Kathy als auch Behrani einen legitimen Anspruch auf das Haus. Die Ausgangslage der beiden Parteien scheint gleich zu sein. Es entwickelt sich ein spannender Kampf um das Haus, in dem bald ein liebeskranker Cop mit eingreift.
Auf der Subebene geht es natürlich um den Clash of Civilisation. Auf der einen Seite stellt Kathy das dekadente Amerika mit Alkoholproblemen und Bindungslosigkeit dar. Dann die Familie Behrani, in eben diese Welt geschleudert, aber noch tief in ihren alten Traditionen verwurzelt. Ist eine Verständigung möglich? Dieser Film lässt sie nicht zu. Zwischenzeitlich wird zwar ein Interessenausgleich angeboten, aber am Ende sind die Gräben einfach zu tief und ein Funke reicht zur Explosion. Der Film umschifft das Rassismusproblem etwas vereinfachend, indem die Behranis als Muster-Einwanderungsfamilie präsentiert werden.
Es ist wieder eine Freude, Ben Kingsley bei seinem Spiel zuzusehen. Ein ganz großer Schauspieler (4 Sterne).
Bewegend
Vanita (49), 01.04.2005
... und zwar zutiefst. Hervorragend von allen Seiten erzählt und mitreißend. Teilweise war er mir schon zu gut dargestellt, ich konnte mich kaum aus der Verzweiflung der Charaktere reißen. Absolut empfehlenswert!
Ein Film der sich lohnt?
hasi_hase (1), 20.02.2005
Ich habe bis jetzt nur den Trailer zum Film gesehen. Der lässtn echt was erwarten. Ich werde mir den Film auf jeden Fall angucken und denke mal, dass das keine Enttäuschung wird (ich hoffe es auf jeden Fall!!!). Freue mich schon drauf. Euer Hasi
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund