Der Junge mit dem Fahrrad
Frankreich, Belgien, Italien 2010, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne
Darsteller: Thomas Doret, Cécile De France, Jérémie Renier, Egon Di Mateo, Fabrizio Rongione
>> www.derjungemitdemfahrrad.de
Humanistische Glanzleistung
Unbeirrbar gut
„Der Junge mit dem Fahrrad“ von Jean-Pierre und Luc Dardenne
Er tobt und rast: Auf der Suche nach seinem Vater mischt sich Verzweiflung mit Aggression, bis Cyril auf die fürsorgliche Samantha stößt. Die Friseurin nimmt sich des Jungen an: An den Wochenenden wohnt er bei ihr, zugleich suchen sie weiter nach dem Vater. Doch als sie ihn finden, will der nichts von Cyril wissen. Ein Dealer aus der Nachbarschaft macht sich Cyrils Zorn zu Eigen.
Die ehemaligen Dokumentarfilmer machen seit 15 Jahren Spielfilme, die in ihrer sozialrealistischen Genauigkeit und ästhetischen Schlichtheit beeindrucken. Seit dem Vorgänger stellen sie dem realistischen Schrecken einen Hoffnungsschimmer zur Seite. In ihrem aktuellen Werk wird dieser durch Samantha, unprätentiös gespielt von Cécile De France, repräsentiert – die unbeirrt an den Jungen glaubt und ihm damit eine Chance gibt. Tief beeindruckender Humanismus.
Cannes 2011: Großer Preis der Jury
(Christian Meyer)
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24