Der Partyschreck
England 1967, Laufzeit: 99 Min., FSK 6
Regie: Blake Edwards
Darsteller: Peter Sellers, Claudine Longet, Marge Champion, Fay McKenzie, Steve Franken, Sharron Kimberley, Denny Miller
Anarchy in U.K
Kinokeule (541), 08.11.2005
Sellers gibt hier mal wieder vordergründig den Knallkopp. Sein Antrieb resultiert hier anders als bei Inspektor Clousseau aus einem Minderwertigkeitskomplex. Er würde gerne Mitglied dieser anscheinend gebildeten und stilvollen Partygesellschaft sein. Bei denen handelt es sich allerdings um eitle Weiber und chauvinistische Altherren. So macht es Spaß zu erleben, wie Sellers das Appartement langsam in Schutt und Asche zerlegt. Ein bunter Elefant und ein Haus voller Schaum bleiben am Ende zurück. Ganz klar wird er unbeabsichtigt zum Held der Geschichte und darf sich zur Belohnung in das netteste Mädchen des Abends verlieben.
In Deutschland gibt es einen Komödianten, der sich sehr viel bei Peter Sellers abgeschaut hat. Es ist Bastian Pastewka (3 Sterne)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund