Der perfekte Chef
Spanien 2021, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Fernando León de Aranoa
Darsteller: Javier Bardem, Óscar de la Fuente, Manolo Solo
>> tickets.alamodefilm.de/PERFEKTE-CHEF
Bitterböse Arbeitgeber-Satire
Ich bin nicht Ihr Sohn!
„Der perfekte Chef“ von Fernando León de Aranoa
Julio Blanco (Javier Bardem) führt erfolgreich sein Unternehmen in der spanischen Provinz. Nicht zuletzt, weil er sich seinen Arbeitern familiär verbunden fühlt. Sagt er. Nun will Julio nur noch den Preis für Business Excellence gewinnen. Ausgerechnet jetzt fängt seine Belegschaft an zu rebellieren.
Bardem spielt in dieser kleinen, gemeinen Komödie die Fallhöhe seiner Figur meisterlich aus: Ein Chef, der sich väterlich gibt, innerlich aber permanent abgründig durchtrieben agiert. Klingt wie Stromberg? Stimmt. Der war aber bloß Abteilungsleiter – Julio Blanco ist Firmenchef und das hier großes Kino. Merke: Eine Firma ist eben nur dann Familie, wenn es der Firma zugutekommt. Das alles ist so grausam wie wahrhaftig und lässt bis in die letzte Einstellung bitter schmunzeln. Schmerzhaft famos.
Goya Awards 2022, u.a. Beste/r Film / Regie / Hauptdarsteller
(Hartmut Ernst)
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24