Der Schatzplanet
USA 2002, Laufzeit: 95 Min., FSK 0
Regie: John Musker, Ron Clements
Darsteller: Stimmen: Robert Stadlober, Suzanne von Borsody, Mirco Nontschew, Thomas Fritsch, Jochen Striebeck
State-of-the-art-Animationen
yoerk (103), 06.07.2003
Also ich kann Mönti nicht verstehen. Aber Disney-Filme sind ja Geschmacksache.
Ich fand den Film auf jeden Fall was die Story anging ok und was die Animation anging absolut überragend und wegweisend. Die Mischung aus gezeichneter und computergenerierter Animation ist einfach großartig. Wer also auf "Zeichentrick"-Filme steht, sollte sich dieses Animationsfeuerwerk nicht entgehen lassen.
Super Animation
maryna (16), 12.03.2003
Der Film war einfach nur super, klasse er hatte alles was ein Disney Film haben sollte. Die Animationen waren sehr eindrucksvoll. Die haben mich voll überwältigt. Dieser Film ist ein klassischer Disney Film den man sich auf jeden Fall anschauen sollte.
Futuristisch, hektisch...
Olli (86), 03.01.2003
Der Schatzplanet ist irgendwie eine wenig gelungene Transformation der Originalgeschichte (Die Schatzinsel) in eine futuristisch utopische Handlung. Im Film haben nur zwei oder drei richtige Menschen mitgespielt. Das Andere waren alles irgendwelche undefinierbaren Wesen. Mag sein, dass ich auch nur zu alt bin und die hohe Kunst einfach nicht verstehe. Denn meinen Kindern hat´s gefallen. Nun kann es einerseits sein, dass der Film tatsächlich nur ein unterhaltsames futuristisches Märchen für Kinder ist. Es könnte aber auch sein, dass es sich um ein Film zur Verblödung unserer angehenden Jugend handelt. Wer kann diese Frage schon beantworten? Mit Sicherheit wahrscheinlich niemand.
wow, wow und nochmals wow
Tara (93), 07.12.2002
ich bin begeistert, vollig überwältigt, beeindruckt, hin und weg und hingerissen.
seit langem habe ich nicht mehr einen so tollen disnesy film gesehen. die diseney leute haben wieder zu ihrerm alten weg zurückgefunden. ich hatte eine gänsehaut nach der anderen. die technick ist beeindruckend, die story ist super umgesetzt, ich habe keinen wichtigen charakter aus "die schatzinsel" vermisst, die figuren sind wunderschön gezeichnet und alles passt einfach.
"lilo und stitch" war auch ein schöner film keine frage, aber der war einfach nur süß, "der schatzplanet" jedoch nimmt einen gefangen, so wie das nur ein richtiger disney film machen kann. Also: aufjedenfall angucken!!!!!! ;o)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund