Der wunderbare Garten der Bella Brown
Großbritannien, USA 2016, Laufzeit: 92 Min., FSK 0
Regie: Simon Aboud
Darsteller: Jessica Brown Findlay, Andrew Scott, Jeremy Irvine
>> www.bellabrown-derfilm.de
Charmante Selbstfindungskomödie
Baum pflanzen, Leben retten
„Der wunderbare Garten der Bella Brown“ von Simon Aboud
In Bellas (Jessica Brown Findley, „Downton Abbey“) sonderbarer Welt hat alles seinen festen Platz, die Zahnbürsten für jeden Tag, die Gummibänder in Sammelgläsern. Entsprechend macht ihr verwilderter Garten Bella eine bodenlose Angst. Bis das Schicksal ihr Nachbar Alfie (Tom Wilkinson), dessen Koch Vernon (Andrew Scott) und Erfinder Billy (Jeremy Irvine) vor die Tür pflanzt.
Aus der Spannung zwischen Ordnung und Chaos zaubert der Brite Simon Aboud ein märchenhaftes Ensemblestück, das er nur vage im Hier und Jetzt verortet und in dem ein einsames Mädchen die Kontrolle abgibt, um Vertrauen zu lernen. Das erinnert zwar stark an eine fabelhafte Vorgängerin namens „Amélie“, zeigt aber auch, welche Magie entsteht, wenn ein sensibles Drehbuch, poetische Kameraarbeit und feine Schauspieler zusammenkommen.
(Renée Wieder)
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund