Desperado
USA 1995, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Robert Rodriguez
Darsteller: Antonio Banderas, Salma Hayek, Steve Buscemi, Cheech Martin, Quentin Tarantino
ay caramba
Soda (52), 27.11.2001
guck an, wie erwartet die sose......
dieser fim ist meiner meinung nach deswegen gut, weil er zu seiner einfachen handlung steht, und erts gar nicht versucht, diese besonders in den vordergrund zu spielen, sondern sich auf das besinnt, was er kann: die volle breitseite action, einige gute sprueche, sehr gute bilder und eine stimmige atmospaehre.
kann man sich meiner meinung nach auch mehrmals ansehen, ist immer ein augenschmauss und man entdeckt immer wieder ein detail.
wie immer gillt: nur ungeschnitten geniessbar !!
cool
KaiserSose (119), 12.07.2001
Antonio Banderas als Mariachi ist einfach nur cool. Am besten gefällt mir der Gitarrenkoffer von Antonio. Obwohl ich mir nicht mehr ganz sicher bin. Weil auch andere Leute in diesem Film gut 'ausgerüstet' sind. Zum Beispiel die Wurfmesser-Weste von Danny Trejo. Oder die anderen Gitarrenkoffer. Oder oder oder... Fazit: Ist schön anzusehen und auch nicht langweilig. Aber der Film hat dasselbe Problem wie From Dusk till Dawn. Mit der Zeit umso öfter man ihn sieht. Er wird einfach langweilig.
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund