Destroyer
USA 2018, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Karyn Kusama
Darsteller: Nicole Kidman, Toby Kebbell, Tatiana Maslany
>> destroyer-film.de
Bemerkenswert...,
woelffchen (597), 11.04.2019
… auch sehenswert, aber hins. des Plots nur schwer zu verstehen. Herausragend ist die schauspielerische Leistung von Nicole Kidman, die den ganzen Film beherrscht. Alle anderen spielen nur ihre Nebenrollen, die man schwer auseinander halten kann - und davon gibt es jede Menge. Das Drehbuch ist kompliziert, weil sich die Handlungen auf zwei Ebenen, die 17 Jahre auseinander liegen, abspielen. Auch hier gilt: Unbedingt ein paar gute Kritiken vorher studieren (z.B. filmstarts.de und filmdienst.de), sonst ist man verloren im Gewirr des Geschehens und versteht nur „Bahnhof“. Fazit: Sehenswert
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum